LG zum 25 jährigen Jubiläum Budo-Verein KUSHANKU

Der 01.Dezember 2018, war ein besonderer Tag. Unser SENSEI für Kenjutsu, Helge Weiselowski, (2. Dan KENJUTSU [Makita-ha] & MOKUROKU [Instruktor-Lizenz]) feierte mit seinem Budo-Verein KUSHANKU sein 25 jähriges Jubiläum.

Helge SENSEI hat in diesen 25 Jahren die Kampfkunstszene im Mansfelder Land und im Saale-Kreis mitgeprägt.
So ist der Verein vor 25 Jahren als reiner Shotokan-Karate Verein, der sich sehr an den traditionellen Wurzeln orientiert, gegründet worden.
Daraus hat sich im Laufe der Jahre ein BUDO-Verein entwickelt. Dieser BUDO-Verein unterhält heute neben dem Karate-Do, auch das Aikido und das Jikishinkage-Ryu KENJUTSU sowie auch eine Kraft- & Fitness Abteilung.
Ganz im traditionellen Sinne des BUDO feierte Helge SENSEI dieses mit einem Jubiläumslehrgang, zu welchem er hochrangige Referenten SENSEI und Freunde aus dem Ausland eingeladen hat.

So wurden dann Karate, Aikido und Kenjutsu trainiert.

Auch wir vom 1. Karate-Do Egeln e.V. hatten zu diesem Event gratuliert und hatten die Einladung zum Jubiläumslehrgang gern angenommen. Wir, dass sind Doreen Zeidler, Thomas Ebert und Karsten Brödner von unserer Kenjutsu Gruppe sowie Liane Brödner vom Vorstand des 1. Karate-Do Egeln e.V..

Nach der Erwärmung, welche durch Helge SENSEI durchgeführt wurde, übernahm Suzuki Kimiyoshi SENSEI das Kenjutsu-Training. Er beeindruckte uns wiedermal mit seiner Vitalität, Kraft und Ruhe. Immerhin ist Suzuki SENSEI bereits 84 Jahre alt und extra aus Ungarn zu diesem Event angereist. Zunächst übten wir die Kata: KORYU aus dem 2. Kyu-Programm. Dieses in allen vier Jahreszeiten (Frühling, Sommer, Herbst und Winter). Was für die einen, höher Graduierten, eine Wiederholung war, war für die anderen doch eine neue Herausforderung. Nach einer kurzen Trinkpause folgte die Kata: Inazuma Ura Dori aus dem 3. Kyu-Progamm. Alle SENSEI (Suzuki Kimiyoshi, Helge Weiselowski und Gyula Tonte) gingen permanent durch die Reihen und gaben mit viel Ruhe Hinweise zu der richtigen Ausführung der KATA’s. Den Abschluss bildeten dann die KATA-Übungsformen: Urafune Mae aus dem 1. Kyu-Programm.

Alles in allem ging nach vier Stunden um 18.00 Uhr ein hochkarätiger sehr guter Lehrgang mit vielen positiven Eindrücken zu Ende.
Hierfür ein „Sensei ni Arigatou gozaimasu! 先生にありがとうございます

Ab 19:30 Uhr bildete dann ein Jubiläumsfeier im Saal „Am Kalkwerk“ ins Schraplau den krönenden Abschluss des Tages. Im „offiziellen Teil“ ging Helge SENSEI noch einmal auf die Entwicklung des Vereins ein. Er bedankte sich bei seinen ihn sehr prägenden Meistern, welche über die Zeit auch zu Freunden wurden. Es folgten Ehrungen und Geschenke.

In diesem Zusammenhang hat Helge SENSEI auch vom 1. Karate-Do Egeln e.V. ein kleines Präsent sowie ein von Karsten Brödner selbst gemaltes Bild überrecht bekommen. Mit Speisen, Trank und Tanz wurde dann noch schön gefeiert.