SV-Lehrer Stufe 3 -Gold-
Karsten Brödner hatte sich in dieser Woche auf den Weg nach Hennef gemacht, um die SV Lehrer Lizenz der 3. Stufe (Gold) zu erlangen und seine Trainer-B Lizenz zu verlängern. An fünf anstrengenden und trainingsreichen Tagen erweiterte er sein bereits sehr umfangreiches Wissen im Bereich der Selbstverteidigung und konnte heute, am 12.11.2023 mit Stolz die Urkunde von seinen Trainern in Empfang nehmen.
Erlebnisbericht von Karsten:
"Weiterbildung ?!
Ja, auch die Trainer des 1. Karate-Do Egeln e.V. bleiben nicht auf ihrem Wissenstand stehen.
So weilte der Trainer, Karsten Brödner, vom 09.11.2023 bis 12.11.2023 in der Sportschule Hennef (nähe Bonn) bei einem nur einmal jährlich angebotenen Lehrgang des DKV (Deutschen Karateverband) zur Ausbildung zum SV- Lehrer Stufe 3 – Gold mit Lizenzverlängerung Trainerlizenz – B. Dieser auf 24 Teilnehmer begrenzte Lehrgang war ausgebucht.
Er begann gleich mit einigen Wiederholungen und Drills, welche die Kenntnisse der vorherigen Stufen 1 und 2 voraussetzten.
An den weiteren Tagen wurden die Techniken in einige Parcours und vor allem Selbstverteidigungsszenarien im Innen- und Außenbereich durchgeführt.Alles wurde genaustens von den Trainern/ Referenten (Willm Wöllgens, Jürgen Kestner und Sven Burkhard sowie Annett Wöllgens) beobachtet und per Video aufgenommen. Es erfolgte ständig eine Reflexion der Handlungen und der einzelnen Teilnehmer. So konnte zielgerichtet auf Möglichkeiten eingegangen werden, denn der Fokus lag immer auf Deeskalation. Nur als „Ultima Ratio“ kamen die erlernten und trainierten SV- Techniken zum Einsatz.
Durch die volle Schutzausrüstung blieb dieser Lehrgang für alle Teilnehmer verletzungslos.
Der gesamte Lehrgang war sehr darauf aufgebaut, dass wir als Trainer verschiedene Möglichkeiten und Tools „an die Hand“ bekommen für das Selbstverteidigungstraining in unseren Dojos oder bei Kursen. Die Lehrgangsteilnehmer wurden auch an ihre eigenen Grenzen geführt, so dass jeder auch sein eigenes persönliches Level erkennen und verbessern konnte. Es gab nicht selten einen sogenannten „Aha- Effekt“.
Am Samstag gab es für jeden einzelnen Teilnehmer eine persönliche Einschätzung der gezeigten Leistungen und Techniken. Dieses erfolgte zum einen in einem persönlichen sechs Augen- Gespräch mit den beiden Haupttrainern Jürgen und Sven und dann noch einmal in Kreise der Trainingsgruppe, wo jeder, jeden einschätzen sollte. Am Sonntag folgte noch die von allen spannend erwartete Videoauswertung der Szenarien und Parcours sowie ein theoretischer Part über Selbstreflexion, Wahrnehmung „Das Modell der drei Gehirne“ sowie dem Einsatz in unserem Training.
Nach vier Tagen ging dieser sehr hochwertige, wissensreiche Lehrgang, bei dem auch der Spaß nicht zu kurz kam, mit der Überreichung der Urkunden/ Lizenzen zu Ende.
Ein großes Dankeschön und Ariagto Gozaimasu zum einen an den DKV der diesen Lehrgang ermöglichte sowie an die SV- Referenten/ Ausbilder. Auch ein Dankeschön an Annett Wöllgens mit ihrem Stretching-/ Yoga- Programm welches neben Lockerung auch so einige Schmerzen verursachte.
Karsten Brödner"