Trainingslager im KIEZ Bollmannsruh am Beetzsee
Dem Regenwetter trotzend haben sich einige der Mitglieder des 1. Karate-Do Egeln e.V. zum Trainingslager in das KIEZ Bollmannsruh am Beetzsee in Brandenburg aufgemacht, um dem Stamm der Gallier um Asterix und Obelix beizutreten. Während der 5Tage waren einige Trainings zu absolvieren, um den Aufgaben von Majestix gewappnet zu sein. Bei Karate-, Selbstverteidigungs-, Athletik- und Kindertraining haben sich alle sehr angestrengt und beim gemeinsamen Zusammensein an den Grill- und Kinoabenden, sowie bei einer Bootstour im Kajak auch viel Spaß gehabt.
Bei den gallischen Spielen, welche zufällig auch Disziplinen des Deutschen Sportabzeichens enthielten, konnte man sich bereits beweisen. Hierbei sind gleich auch sehr gute Ergebnisse erreicht worden. Es war auch gleich die Vorbereitung auf die Aufnahmeprüfungen von Asterix, um dem Stamm betreten zu können. Diese enthielten u.A. das Erkennen des richtigen Zaubertrankes, das Überwinden des von Krokodilen besiedelten Flusses (Japantest), dem Stoßen eines Hinkelsteines, dem Bestehen des Quiztestes von Miraculix und dem Retten von Schwimmnix aus dem See. Abschließend waren noch Geschicklichkeitsübungen in den Gruppen zu absolvieren, um die Teamfähigkeit zu testen. Alle waren sehr engagiert und erhielten ihre neuen Namen im Zusammenhang mit der Aufnahme im Stamme der tapferen Gallier.
Am letzten Abend haben alle auch noch ihre Tapferkeit bei einem Waldspaziergang im tiefen dunklen Wald im letzten Zipfel von Gallien (auch unter Brandenburg bekannt) beweisen können. Auch wenn wir ständig von den kinderfressenden Räubern umzingelt waren, welche auch noch Kleopatra entführten, oder Falbalas Hand abgeschlagen hatten, waren alle gelassen geblieben und konnten den übrigen Gespenstern und Räubern die Stirn bieten.
Großen Dank auch an die Sponsoren, der Volksbank Börde-Bernburg eG sowie der Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen Sachsen-Anhalt e.V. (LAGFA) welche uns den Aufenthalt im KIEZ Bollmannsruh durch Spenden ermöglichten.