Ultima Ratio – Letztes Mittel gegen Messerangriffe

Unser 1. Karate-Do Egeln veranstaltete am 29.03.2025 mit einem speziellen Selbstverteidigungslehrgang mit dem Thema Messerabwehr "Ultima Ratio" erstmals einen eigenen Lehrgang.

Am 29.03.2025 fand in der Egelner Waldsporthalle der erste eigene Lehrgang des 1. Karate–Do Egeln e.V. statt. Bereits im 3. Quartal des Jahres 2024 wurde der Lehrgang bundesweit ausgeschrieben und seitdem von den SV-Lehrern Karsten Brödner (SV-Lehrer im DKV Stufe Gold) sowie Sven Bartl (SV-Lehrer im DKV Stufe Silber) mit der Selbstverteidigungsgruppe „Zanshin“ vorbereitet worden.

Der auf 30 Teilnehmer begrenzte Lehrgang begann pünktlich um 10:00 Uhr. Unter dem Thema Messerangriff - „Ultima Ratio“, was so viel wie „Letztes Mittel“ bedeutet, sollte den Teilnehmern Möglichkeiten zur effektiven Abwehr gegen Messerangriffe vermittelt werden, wenn eine Flucht aus der Situation nicht mehr möglich ist. Ein Messerangriff stellt immer eine Bedrohung für die körperliche Unversehrtheit oder das Leben dar! Krankheitsbedingt konnten nur noch 25 Teilnehmer aus 6 verschiedenen Bundesländern an diesem Samstag nach Egeln kommen, um bei diesem Lehrgang dabei zu sein. Einer der Teilnehmer hat sogar eine Reise von 600 Kilometern auf sich genommen. Der Teilnehmerkreis setzte sich aus Kampfsportlern, Bedienstete von Exekutivorganen sowie auch kampfsportunerfahrenen Interessierten zusammen.

Einleitend begann Karsten Brödner diesen Lehrgang mit einer spannenden PowerPoint Präsentation, in welcher er den Verlauf des Lehrganges skizzierte und sich dem großen Thema Messer als Waffe, inkl. rechtliche Aspekte sowie Verletzungsarten widmete. Der praktische Teil begann mit der Erwärmung angeleitet durch Sven Bartl.
Vor der Mittagspause folgten ersten Reaktionsübungen; offensive Bedrohung mit dem Messer, Messerziehen hinter dem Rücken, Messerziehen vor dem Bauch. Partnerweise wurden diese Techniken eingeübt.

Alle Beteiligten haben sich nach dem vielfaltigen ersten Abschnitt auf eine leckere Mahlzeit gefreut. Claudia Knopp und ihr Team luden zu Bratwurst und belegten Brötchen ein. 

Nach der Mittagspause wurden mögliche Verteidigungstechniken gegen verschiedenste Arten von Messerangriffen vorgestellt.  Allein schon die verschiedenen Möglichkeiten ein Messer zu führen, lassen die Angriffsarten vielfältig erscheinen. Aus diesem Grund hatten sich die Trainer auch nur auf einige der Angriffsformen beschränkt. So wurden mögliche Abwehrtechniken gegen einen seitlichen Messerangriff von außen, auf den gesamten Bereiches des Oberkörpers und dem Hals, von innen auf den Hals sowie von vorn auf Oberkörper und Bauchbereich aufgezeigt. Mit dem Partner zusammen konnten die Technikabläufe geübt werden.

Als Abschluss eines intensiven und anstrengenden Lehrganges folgte nach einer kleinen „Cool Down“-Einheit eine Auswertung des Tages. Die vielen positiven Rückmeldungen und kritischen Anregungen ermutigen die Trainer eine Fortführung des Lehrgangsangebotes zu planen. So sollen weitere Lehrgänge mit weiterführenden Themen durchgeführt werden.

Alle Teilnehmer sind erschöpft, unverletzt und zufrieden abgereist. Herzlichen Dank an alle Organisatoren und Teilnehmer für diesen gelungenen Tag.

Bilder von diesem LG findet ihr hier in der Galerie.

Ultima Ratio – Letztes Mittel gegen Messerangriffe

Ansehen

Ultima Ratio – Letztes Mittel gegen Messerangriffe

Ansehen

Ultima Ratio – Letztes Mittel gegen Messerangriffe

Ansehen

Ultima Ratio – Letztes Mittel gegen Messerangriffe

Ansehen