Selbstverteidigungs-Lehrgang in Bad Lausick
Am 03.10.2025 veranstalteten Simon Stegemann (SV-Lehrer Platin / 2. Dan SOK) und Martin Knopf (SV-Lehrer Gold / 5. Dan Karate) vom 1. Karateverein Bad Lausick zum zweiten Mal einen sehr interessanten und anspruchsvollen Selbstverteidigungs-Lehrgang. Beim sogenannten Szenariotraining steht die realistische Simulation von alltäglichen Situationen in denen es zu psychischer und/oder physischer Gewalt kommen kann im Fokus.
Da dieser Lehrgang allen Menschen offen stand, egal ob Kampfkunst- oder Selbstverteidigungsaffin oder nicht, stand die erste Lehrgangseinheit im Zeichen der Erwärmung und Grundlagenvermittlung bzw. -festigung.
Nach einer kurzen Trinkpause war es dann endlich soweit. Simon wies uns in die Regeln des Szenariotrainings ein, u.a. das bei dem Signalwort "Break" alle Handlungen einzustellen sind, um Verletzungen zu vermeiden und eine umfassende Auswertung vornehmen zu können. Neu war die umfangreiche zur Verfügung gestellte Schutzausrüstung, so dass die Schlagkraft dieses Jahr von 30% auf 70% erhöht wurde. Dieses Mal wurde den "Opfern" explizit die Wahl gelassen, ob Sie die Situation deeskalierend oder auf die "harte Tour" lösen wollten. Szenarien fanden unter anderem an einer Bushaltestelle, in der Disco/Bar und in engen Gängen statt, um nur einige aufzuzählen. Im Anschluss jedes Szenarios wurde eine umfangreiche Auswertung aus Sichtweise der/des Opfer(s), der /des Täter(s) und der Passanten bzw. Zuschauer durchgeführt und teilweise mit realen Erfahrungen untermauert. Auch alternative Lösungen wurden aufgezeigt.
Insgesamt vergingen die 3 Lehrgangseinheiten wie im Flug und brachten wie immer Aha-Effekte. Alle Teilnehmer gaben sich größte Mühe ihrer zugeteilten Rollen gerecht zu werden.
Vom 1. Karate-Do Egeln e.V. Abteilung Selbstverteidigung Zanshin nahm SV-Lehrer Sven Bartl als Vorbereitung für die SV-Lehrerausbildung Gold an diesem schönen Lehrgang teil.